
![]() |
Hier ist eine Übung für die 7. Klasse. Tutaj znajduje się ćwiczenie dla klasy 7. |
anzünden – zapalać – zündet an – zündete an – hat angezündet
auspacken – rozpakować, wypakować – packt aus – packte aus – hat ausgepackt
basteln – bastlować (tworzyć,robić) – bastelt – bastelte – hat gebastelt
bedeuten – znaczyć – bedeutet – bedeutete – hat bedeutet
befestigen – mocować, umocować, przymocować – befestigt – befestigte – hat befestigt
beginnen – rozpoczynać – beginnt – begann – hat begonnen
binden – wiązać – bindet – band – hat gebunden
brennen – palić się – brennt – brannte – hat gebrannt
bringen – przynosić – bringt – brachte – hat gebracht
feiern – świętować – feiert – feierte – hat gefeiert
gehören – należeć – gehört – gehörte – hat gehört
hängen – wisieć – hängt – hing – hat gehangen
hängen – wieszać – hängt – hängte – hat gehängt
hineinstecken – wkładać – steckt hinein – steckte hinein – hat hineingesteckt
leuchten – świecić, lśnić, palić się – leuchtet – leuchtete – hat geleuchtet
liegen – leżeć – liegt – lag – gelegen
öffnen – otwierać – öffnet – öffnete – hat geöffnet
stammen – pochodzić – stammt – stammte – hat gestammt
stattfinden – odbywać się – findet statt – findete statt – hat stattgefunden
stecken – wkładać – steckt – steckte – hat gesteckt
stecken – tkwić – steckt – steckte/stak – hat gesteckt
steigern – wzrastać, wzmagać się – steigert – steigerte – hat gesteigert
stellen – stawiać – stellt – stellte – hat gestellt
sich verbergen – ukrywać się, skrywać się – verbirgt sich – verbarg sich – hat sich verborgen
sich etwas vorstellen – wyobrażać sobie coś – stellt sich etwas vor – stellte sich etwas vor – hat sich etwas vorgestellt
tragen – nosić – trägt – trug – hat getragen
wünschen – życzyć – wünscht – wünschte – hat gewünscht
zeigen – pokazywać – zeigt – zeigte – hat gezeigt
zusammenbinden – wiązać, związywać – bindet zusammen – band zusammen – hat zusammengebunden
der Abend – wieczór
der Advent – adwent
der Adventskalender – kalendarz adwentowy
der Adventskranz – wieniec adwentowy
der Bart – broda
der Draht – drut
der Fichtenzweig, -e gałązka świerku
der Heilige Abend – Wigilia
der Kampf – walka
der Kindergarten – przedszkole
der Kunststoff – plastik, tworzywo sztuczne
der Mantel – płaszcz, peleryna
der Mensch – człowiek
der Nikolaus – Mikołaj (obchodzony 6 grudnia)
der Nikolaustag – Mikołajki
der Salzteig – masa solna
der Weihnachtsmann – Mikołaj
die Adventskerze, -n świeczka adwentowa
die Adventszeit – czas adwentu
die Bescherung – obdarowywanie
die Erscheinung – pojawienie się
die Freude – radość
die Gans – gęś
die Geburt – narodziny
die Geduld – cierpliwość
die Kerze, -n świeczka
die Kirche – kościół
die Mandarine, -n mandarynka
die Nikolausmütze – czapka Mikołaja
die Nuss, „e orzech
die Rute – ruzga
die Schule – szkoła
die Tür, en – drzwi
die Vorfreude auf etwas – radość płynąca z przygotowań do czegoś
die Weihnachtsgans – gęś Bożonarodzeniowa
die Weihnachtsmannmütze – czapka świętego Mikołaja
die Weihnachtstradition, -en tradycja Bożonarodzeniowa
das Familienfest – święto rodzinne
das Fenster – okno
das Fensterchen – okienko
das Gedicht – wiersz
das Geschenk, -e prezent
das Herz, -en serce
das Holz – drewno/drzewo
das Leben – życie
das Licht -światło
das Lichtlein – światełko
das Metall – metal
das Symbol – symbol
das Tier, -e zwierzę
das Weihnachten – Boże Narodzenie
das Weihnachtslied, -er kolęda
das Weihnachtsplätzchen, – ciasteczko Bożonarodzeniowe
böse – zły
christlich – chrześcijański
jede/r – każda/y
gegenseitig – wzajemnie/sobie nawzajem
am Abend – wieczorem
das wichtigste – najważniejsze
die Geduld haben – mieć cierpliwość
draußen – na zewnątrz/na dworze
etwas/jemand steht vor der Tür – coś/ktoś stoi pod drzwiami, coś nastąpi niebawem
Fröhliche Weihnachten – Wesołych Świąt
im deutschsprachigen Raum – w krajach niemieckojęzycznych
in der Nacht – w nocy
längst – od dawna
vor etwas – przed coś/czymś
wird gefeiert – jest świętowany
Finde Paare. Znajdź pary.
Bei Störungen bitte hier klicken. W przypadku trudności proszę kliknąć w link.
Finde Paare. Znajdź pary.
Bei Störungen bitte hier klicken. W przypadku trudności proszę kliknąć w link.
Beantworte die Fragen. Odpowiedz na pytania.
- Wann beginnt der 1. Advent?
- Was wünscht man sich gegenseitig zu Weihnachten?
- Was macht man mit einem Adventskalender?
- Welche Weihnachtstradition aus Deutschland kennst du?
- Wann zündet man eine Kerze an?
- Was isst man zu Weihnachten?
- Woraus bastelt man Adventskränze?
- Was finden die Kinder am 6. Dezember in ihren Stiefeln?
- Was müssen die Kinder machen um Geschenke auspacken zu können?
- Was bekommen die unartige Kinder vom Nikolaus?
- Was beginnt Ende November, Anfang Dezember in Deutschland?
- Woher kommt der erste Adventskranz?
- Was gehört zu den Weihnachtstraditionen in Deutschland?
- Um wie viel Uhr findet die Bescherung in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt?
- Wo hängt der Adventskranz?
- Welches Gedicht kennen alle Kinder in Deutschland?
- Sind Weihnachtsplätzchen eine Tradition in der Vorweihnachtszeit?
- Was ist ein Adventskalender?
- Was feiert man am 6. Dezember in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
- Wie heißt der Tag am 24. Dezember?